Eingereichte Abstracts 2018
Gemeinsame Jahrestagung
der Österreichischen Adipositas Gesellschaft und der Österreichischen Gesellschaft für Adipositas und Metabolische Chirurgie
- Auch bei BMI ³ 40,0 kg/m² kann die ambulante Adipositastherapie eine Alternative zur bariatrischen Chirurgie sein
Christine Becker, Hardy Walle - Severe hypoalbuminaemia following a Roux-en-Y gastric bypass in a patient with type 1 diabetes mellitus
Eva-Christina Krzizek,Johanna Maria Brix, Bernhard Ludvik - Outcome und Risiken chirurgischer Re-Interventionen bei Gewichtswiederzunahme nach Y-Roux-Magenbybass
D Moritz Felsenreich, F Langer, M Eilenberg, R Kefurt, M Arnoldner, J Jedamzik, C Bichler und G. Prager - Langfristiges Erfolgspotential baraitrischer Operationen hinsichtlich der Entwickllung von Körpergewicht, Körperzusammensetzung und ernährungsassoziierter Laborparameter
Andrea Schuhmeier - Veränderungen des Frühstücks- und Jausenverhaltens von Kindern der Grundstufe 2 in ausgewählten Volksschulen in OÖ durch die Interventionen des Pilotprojekts "Volksschule macht fit!"
Lisa Adelberger, Sarah Ramsebner, Theresa Starl - Der Effect der Optifast 52-Programmes auf die Nichtalkoholische Fettleber
Agnes Leonie Reiter - Einfluss der Veränderung des Getränkeangebotes auf die Verkaufszahlen in schulischen Automaten
Maria Wakolbinger, Eva Winzer, Manuel Schätzer, Nadine Moser, Monika Lechleitner, Anita Rieder, Friedrich Hoppichler - Evaluierung eines Expertenfragebogens zur Anwendbarkeit praktischer Empfehlungen in der lebenslangen Nachsorge bariatrisch operierter Patienten im niedergelassenen Bereich: eine Pilotstudie
Tamara Ranzenberger-Haider, Michael Krebs , Tanja Stamm, Karin Schindler - Vegetarier in Innsbruck, haben sie messbare Vorteile? Bleiben Sie ihrer Ernährung treu?
C.Dzien, C. Dzien-Bischinger, A.Dzien, Monika Lechleitner - BARBQTCM: Bariatrischer Fragebogen für Traditionelle Chinesische Medizin. Interesse an Komplementärmedizin bei 2331 übergewichtigen PatientInnen aus Österreich, Schweiz und Deutschland. Vorläufige Ergebnisse einer Multicenter Studie
Peter Panhofer, Steffi Rothe, Nicole Heussen, Philipp Beckerhinn, Franz Hoffer, Alexander Klaus, Georg Tenschert, Sonja Chiappetta, Rudolf Weiner, Marco Bueter, Felix Langer, Michael Krebs, Christian Denecke, Benjamin Grote, Andreas Türler Bonn, Christoph Jacobi, Katrien Jacobi, Jörg Zehetner, Rudolf Steffen, Andreas Melmer, Philipp Nett, Brigitte Obermayer - Gewichtsverlust vor bariatrischen Operationen durch standardisierte Patientenaufklärung und Ernährungsberatung in einem zertifizierten Adipositaszentrum – die bittere Wahrheit
Brigitte Obermayer, Steffi Rothe, Nicole Heussen, Alexander Butz, Peter Blaha, Michaela Lechner, Bernd Weiner, Michaela Hunger, Roberto de Oliveira da Silva, Peter Panhofer - Bundesweite Angebote zur Adipositastherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Österreich - Eine Aktualisierung der Bestandsaufnahme der Betreuungsstrukturen
Juliana Bhardwaj, Jürgen König, Maria Wakolbinger, Friedrich Hoppichler, Manuel Schätzer - Evaluierung der Verpflegungssituation an österreichischen Schulen
Jasmin Sommer, Jürgen König, Maria Wakolbinger, Friedrich Hoppichler, Manuel Schätzer - Zur blutglukosesenkenden Wirkung und Pharmakokinetik von Metformin in Mäusen
Mairam Kaplanian, Cecile Philippe, Martina T. Hackl, Anton Luger, Thomas Scherer, Clemens Fürnsinn - The A Body Shape Index and Type 2 Diabetes are Mutually Independent Predictors of Cardiovascular Events in Patients with Peripheral Artery Disease
Vonbank Alexander, Saely Christoph, Heinzle Christine, Zanolin Daniela, Larcher Barbara, Mader Arthuer, Leiherer Andreas, Ebner Karl-Martin, Muendlein Axel, Drexel Heinz - The Novel Adipokine C1QTNF1 Significantly Predicts the Incidence of Future Major Cardiovascular Events in Patients with Type 2 Diabetes
Muendlein Axel, Leiherer Andreas, Saely Christoph, Geiger Kathrin, Ebner Janine, Brandtner Eva-Maria, Larcher Barbara, Mader Arthur, Ebner Karl-Martin, Fraunberger Peter, Drexel Heinz - The Association Between the Adipokine C1QTNF1 and Type 2 Diabetes is Significantly Modulated by Obesity
Geiger Kathrin, Muendlein Axel, Leiherer Andreas, Saely Christoph, Ebner Janine, Brandtner Eva-Maria, Larcher Barbara, Mader Arthuer, Ebner Karl-Martin, Fraunberger Peter, Drexel Heinz - The Visceral Adiposity Index Predicts Cardiovascular Events Both in Cardiovascular Disease Patients with and in Those Without Diabetes
Saely Christoph, Vonbank Alexander, Heinzle Christine, Zanolin Daniela, Larcher Barbara, Mader Arthur, Ebner Karl-Martin, Leiherer Andreas, Muendlein Axel, Drexel Heinz - The Visceral Adiposity Index is a Significantly Stronger Predictor of Incident Diabetes in Men than in Women
Saely Christoph, Vonbnak Alexander, Heinzle Christine, Zanolin Daniela, Larcher Barbara, Mader Arthur, Ebner Karl-Martin, Leiherer Andreas, Muendlein Axel, Drexel Heinz - Schwangerschaft im ersten Jahr nach bariatrischer Chirurgie– eine Herausforderung
Daniel Hochfellner, Christian Trummer, Eva Novak, Harald Sourij, Gerlies Treiber - Essverhalten, Gewichtsentwicklung und Körperbild von übergewichtigen und adipösen Kindern und Jugendlichen. Eine Analyse am Beispiel von Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Abnehmferiencamp wibaf 2017 im Alter von 9 bis 16 Jahren.
Eder Yasmin, Peterseil Marie, Pail Elisabeth, Hatz Manuela - Die Auswirkungen des Heilfastens auf die Körperzusammensetzung und das psychische und körperliche Wohlbefinden. Heilfasten als diätetische Intervention bei Übergewicht.
Paula Mauser, Daniela Grach, Elisabeth Pail - Kardiovaskuläre Risikofaktoren und deren Zusammenhänge bei morbid adipösen Patienten mit Vitamin D Mangel nach Ein-Anastomosen-Magenbypass Operation
Kruschitz Renate - Bewertung kindlichen Übergewichts und Adipositas im Deutschen Ärzteblatt von 1949 - 2017
Isabel Müller - Anastomsenulcus mit jejunogastrale Fistel nach Y-Roux-Magenbypass - ein Fallbericht
Marie-Valerie Schwenninger, Klaus Dittrich - Ulcera an der gastrojejunalen Anastomose bei Y-Roux-Magenbypass - eine retrospektive Analyse
Marie-Valerie Schwenninger, Luca Dittrich, Orsolya Gál, Klaus Dittrich - Epigenetische Veränderungen im Promoter des Aryl Hydrocarbon-Rezeptors als mögliche Biomarker für NAFLD in morbid adipösen Kindern und Jugendlichen
Julia Lischka, Ivana Jakober, Andrea Schanzer, Azadeh Hojreh, Susanne Greber-Platzer, Maximilian Zeyda, Chike Bellarmine - Auswirkung bariatrischer Operationen auf NT-proBNP Werte und deren Assoziation zu Routinelaborparametern
Marlene Prager, Carsten T. Herz, Susanne Rasoul-Rockenschaub, Felix Langer,
Tamara Ranzenberger, Michael Krebs, Gerhard Prager, Florian W. Kiefer - Standardized evaluation of suspected postprandial hypoglycemia after gastric bypass
Sabina Smajis

ÖAG Jahrestagung
26.-27. September 2025

Adipositas Akademie
eine Fortbildungsinitiative
der ÖAG

Adipositas Netzwerk
zum Suchen und Mitmachen